top of page
IMG_0581.jpeg

Workshop zur Tierfotografie

Entdecken Sie die Kunst der Tierfotografie im Herzen von Dinokeng.

 

Tauchen Sie ein in die atemberaubende Welt der Tierfotografie in der Tendeni Private Lodge, eingebettet in die unberührte Landschaft des Dinokeng Game Reserve. In einer exklusiven Zusammenarbeit zwischen MaiaWildlife und der renommierten portugiesischen Fotografin Andreia Costa bieten unsere sorgfältig ausgearbeiteten Foto Workshop eine beispiellose Gelegenheit, die raue Schönheit der südafrikanischen Tierwelt einzufangen.

 

Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Anfänger oder ein erfahrener Fotograf sind, der seine Fähigkeiten verfeinern möchte, unsere Workshops bieten eine einzigartige Mischung aus fachkundiger Anleitung, atemberaubender Natur und intimen fotografischen Erlebnissen. Vor dem Hintergrund des vielfältigen Ökosystems von Dinokeng lernen Sie von Andreia Costas außergewöhnlicher Expertise und erhalten Einblicke in Komposition, Beleuchtung, Tierverhalten und die subtile Kunst der Tierfotografie.

 

Unsere Kurse sind mehr als nur technisches Training – sie sind eine Reise ins Herz der Natur, wo jeder Klick auf den Auslöser eine Geschichte von wilder Schönheit, Naturschutz und den bemerkenswerten Kreaturen erzählt, die dieses Reservat ihr Zuhause nennen. Begleiten Sie uns auf ein unvergessliches fotografisches Abenteuer, das Ihre Perspektive verändern und Ihr Handwerk verbessern wird.

IMG_0522.png

Wohin gehen Sie?

Unser Treffpunkt ist immer der OR Tambo International Airport, Johannesburg, Südafrika.

Dort erwartet Sie ein offizieller Fahrer von Dinokeng Events .

Von dort sind es etwa eine Stunde Fahrt bis zum Dinokeng Game Reserve , wo Ihr Guide Sie bereits erwartet.

DGR ist das größte Wildschutzgebiet in der Provinz Gauteng in einem malariafreien Gebiet. Dort streifen die „Big Five“ (Löwe, Elefant, Büffel, Leopard und Nashorn) frei durch das etwa 26.000 Hektar große Reservat. Das DGR ist ein ausschließlich dem Naturschutz gewidmetes Reservat, in dem das Konzept entwickelt wurde, dass Ökotourismus durch nachhaltige Beschäftigung zur Quelle der Verbesserung der ländlichen Gemeinden werden könnte. Dinokeng ist die Sprache der BaTswana und BaPedi und bedeutet übersetzt „ein Ort der Flüsse“, und das Reservat ist nach den vielen Flüssen benannt, die auf ihrem Weg durch das Reservat fließen und in den Limpopo und den Oranje münden.

​

Sie werden in einer der neuesten Lodges von Dinokeng untergebracht, der 4* Tendeni Private Lodge , die unseren Gästen offene Unterkünfte bietet, die jeweils mit Kingsize- oder Doppelbetten und einem Deckenventilator ausgestattet sind. Alle Einheiten verfügen über ein Badezimmer mit Toilette, Dusche und Badewanne. Die Lodge bietet außerdem eine Gemeinschafts-Lapa mit Lounge, Küche, Essbereich und Bar sowie einen Grillplatz im Freien und einen Swimmingpool. Weitere Informationen zu Tendeni finden Sie auf unserer Seite „Partner“.

Reise nach Südafrika

-Wir raten Ihnen dringend, bei der Planung Ihres Südafrika-Aufenthalts einen Arzt aufzusuchen, um sich über Impfungen usw. zu informieren. (Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für Südafrika folgende Impfungen: Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Cholera, Gelbfieber, Tollwut, Meningitis, Kinderlähmung, Masern, Mumps und Röteln (MMR), Tdap (Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten), Windpocken, Gürtelrose, Lungenentzündung und Grippe)

 

-Ein Link unten auf dieser Seite zeigt Ihnen eine Liste der Länder, für die Sie ohne Visum nach Südafrika reisen können. Diese Liste kann sich ohne Vorankündigung ändern. Bitte überprüfen Sie sie daher vor Ihrer Reise.

Stellen Sie sicher, dass Sie die südafrikanischen Einwanderungsbestimmungen einhalten und mindestens eine leere Seite in Ihrem Reisepass haben. Passagiere, deren Reisepass keine leere Seite enthält, müssen mit einer Geldstrafe rechnen und werden nicht in das Land einreisen dürfen.

 

-Reisen mit Kindern: Bei der Einreise benötigen Sie eine internationale Geburtsurkunde, auf der die Daten beider Elternteile aufgeführt sind.

Wenn der Elternteil allein reist, muss die Geburtsurkunde beglaubigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link unten auf der Seite.

Stromspannung

In Südafrika sind die Netzstecker und Steckdosen vom Typ N. Sehen Sie sich das folgende Bild an.

Die Standardspannung beträgt 230 V und die Frequenz 50 Hz. Sie können Ihre Elektrogeräte in Südafrika verwenden, wenn die Standardspannung in Ihrem Land zwischen 220 und 240 V liegt (wie in Großbritannien, Europa, Australien und den meisten Ländern Asiens und Afrikas). Die Hersteller berücksichtigen diese kleinen Abweichungen. Wenn die Standardspannung in Ihrem Land im Bereich zwischen 100 V und 127 V liegt (wie in den USA, Kanada und den meisten südamerikanischen Ländern), benötigen Sie in Südafrika einen Spannungswandler. Sie können auch einen kombinierten Netzsteckeradapter/Spannungswandler in Betracht ziehen.

In South Africa the power plugs and sockets are of type N.

Versicherungen

Von allen Teilnehmern wird erwartet, dass sie eine umfassende Kranken- und Reiseversicherung abschließen für den Fall, dass unvorhergesehene Umstände dazu führen, dass Teilnehmer krank werden oder ihre Reise in Südafrika absagen müssen.

Kleiderordnung

Die gesamte Veranstaltung ist sehr zwanglos. Nur eine kleine Erinnerung zu den Farben: Es ist wichtig, Erdfarben (Grün, Braun und Khaki) zu verwenden, insbesondere für die Wildbeobachtungsfahrten und Buschwanderungen.

Buschwanderungen sind Safaris zu Fuß und wir dringen in das Territorium der Tiere und möglicherweise Raubtiere ein. Zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Gruppe wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich in neutralen Tönen (Erdfarben) kleiden. Weiß, helle Farben oder auffällige Muster sind daher nicht angebracht.

Dunkle Farben wie Schwarz und Dunkelblau ziehen Fliegen und Mücken an. Auch Rot ist keine gute Idee, denn Raubtiere identifizieren Rot mit verletzten Tieren.

Das Wetter in Südafrika ist ganz anders als man erwarten würde. Die meisten Menschen denken, dass es in diesem Teil der Welt ständig warm, wenn nicht sogar unerträglich heiß ist. Nichts könnte ferner von der Realität sein. Während der Safaris am frühen Morgen und am Abend ist ein warmer Pullover, eine Strickjacke oder ein Mantel sehr zu empfehlen, da es in den offenen Jeeps ziemlich kalt werden kann.

Tragen Sie einen Hut/eine Mütze. Jeder, der schon einmal Zeit in der afrikanischen Sonne verbracht hat, kann die Kraft der Strahlen bestätigen. Und das Tragen eines Hutes/einer Mütze auf einer Safari ist die erste Verteidigungslinie gegen Sonnenschäden.

Sehr bequeme Schuhe sind jederzeit ein Muss, besonders für Buschwanderungen werden hohe Trekkingschuhe empfohlen.

Safari Outfit
Safari Footwear

Wer ist Andreia Costa?

IMG_9349.png
IMG_9432.jpeg

Klicken Sie für weitere Informationen auf das Logo.

Andreia ist eine professionelle Tier-, Landschafts- und Naturfotografin, die dafür sorgen wird, dass dieser Kurs zu einer der lohnendsten Erfahrungen Ihres Lebens wird. Ihre Leidenschaft für die Fotografie hat sie in einige der außergewöhnlichsten Landschaften der Welt geführt, darunter die Nordlichter in Nordeuropa, die Berge Südamerikas, die vielfältigen Landschaften Asiens und Mittelamerikas sowie die weiten Ebenen Afrikas.

 

Diese Reisen haben ihr Interesse an unberührten Landschaften und abgelegenen Zielen geweckt. Die Tierfotografie war ein fester Bestandteil ihrer Reisen, da sie glaubt, dass jeder Ort einzigartige und unentdeckte Elemente birgt, die darauf warten, erkundet zu werden.

 

 

 

Vergessen Sie nicht zu packen

Adapter für südafrikanische Steckdosen, falls erforderlich; Sonnencreme; Insektenspray; Hut/Mütze; Sonnenbrille; Badesachen; Poolhandtuch; Fernglas; Fotokameramaterial; grundlegende Medikamente;

Und das Wichtigste: Aufgeschlossenheit und jede Menge Spaß.

 

Reiseplan und Workshop module:

Tag 1: Ankunft in Johannesburg, Südafrika

Bei Ihrer Ankunft am OR Tambo International Airport in Johannesburg werden Sie von einem Fahrer unseres geschätzten Partners Dinokeng Events begrüßt. Der Fahrer bringt Sie zur 4-Sterne-Tendeni Private Lodge im Herzen des Dinokeng Game Reserve. Nach einer etwa eineinhalbstündigen Fahrt werden Sie von unseren Gastgebern herzlich begrüßt. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und den Rest des Tages nach Belieben zu genießen. Am Abend werden wir eine Besprechung über die Wochenplanung abhalten.

 

Tag 2: Morgensafari und Kennenlernen

Wir machen unsere erste Safari, um einige Grundregeln zu lernen und unser Gelände und unsere Tiere kennenzulernen. Danach kehren wir zu einem wohlverdienten Frühstück zur Lodge zurück.

Am frühen Nachmittag brechen wir zu einem überraschenden Ort auf, um uns dort zu entspannen und früh zu Abend zu essen.

 

Tag 3: Kameraeinstellungen

Wir beginnen mit einer etwa 3-stündigen Safari am frühen Morgen. Nach der Rückkehr zur Lodge und dem Frühstück haben wir unser erstes Modul über Kameraeinstellungen:

- ISO

Blende

Verschlusszeit

Lichtmesser

Und wir beenden den Tag mit einer wunderschönen Safari bei Sonnenuntergang.

 

Tag 4: Fokus

Wir werden vor Sonnenuntergang aufbrechen, um das erste Licht des Tages einzufangen und ein paar Bilder aufzunehmen.

Heute, in unserem zweiten Kursmodul, sprechen wir über Fokus.

Manueller Fokus

Automatischer Fokus

Fokusmodi

Wir beenden unseren Tag erneut mit einer Nachmittagssafari.

 

Tag 5: Ausrüstung

Wieder Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangssafaris, und heute wird das Kursmodul Ausrüstung sein:

- Kameras DSLR vs. spiegellose Kameras

- Sensoren Vollformat vs. APS-C

- Objektive (Festbrennweiten, Zoomobjektive, Teleobjektive, Weitwinkelobjektive usw.)

 

Tag 6: Morgensafari, gefolgt von unserem vierten Modul: Lightroom und Bildbearbeitung:

RAW vs. JPG

- Import über Lightroom

- Farbbehandlung

- Schwarz-Weiß-Behandlung

- Masken

- Export über Lightroom

Wir beenden unseren Tag mit einem Spaziergang durch die 100 Hektar der Lodge auf der Suche nach dem perfekten Ort für ein paar Sonnenuntergangsfotos und mit einem ganz besonderen Abendessen unter den Sternen.

 

Tag 7: Ein letztes Mal Morgen- und Abendsafaris und unser letztes Modul des Kurses, Tierverhalten für die Fotografie lernen:

- Das Verhalten von Tieren verstehen

- Beobachtungsgabe

- Annäherung an Tiere und deren Fotografie

- Ethisches Verhalten

Wir lassen unseren Tag mit einem Abschiedsessen ausklingen.

 

Tag 8: Leider ist der Tag der Heimreise gekommen. Es ist Zeit, unser Material zu reinigen, zu packen und auszuchecken. Nach einem weiteren köstlichen Frühstück, das vom Tendeni-Team serviert wird, ist es Zeit, nach Hause zurückzukehren.

 

Wir werden Erinnerungen und Erfahrungen mitnehmen, die unser Leben bereichern werden. Diese wilde Reise war viel mehr als ein Abenteuer, es war ein Eintauchen in die raue Schönheit der afrikanischen Wildnis.

Jede Safari verspricht Naturwunder und jeder Sonnenuntergang ein Farbengemälde am Himmel, das sich jeder Beschreibung entzieht.

 

Je mehr wir uns verabschieden, desto mehr spüren wir, dass wir nicht nur großartige Fotos mitnehmen, sondern auch das Gefühl, Südafrika in seiner reinsten Natur erlebt zu haben.

 

(Der Reiseplan kann entsprechend den Wünschen der Gruppe, den Wetterbedingungen usw. geändert werden.)

Preise

Der Preis für Ihren Workshop zur Tierfotografie beträgt $3'500 (USD) ,bei gemeinsamer Unterbringung.

Die Veranstaltungsgebühren beinhalten: Fotokurs, Flughafentransfers, Unterkunft, alle Mahlzeiten und Getränke sowie Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangssafaris von Sonntag bis Samstag. Die Veranstaltungsgebühren beinhalten nicht: Flüge, optionale Aktivitäten und private Ausgaben.

Die Anmeldungen werden erst nach Zahlung von 30 % der Veranstaltungsgebühr (nicht erstattungsfähig) gültig. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die volle Gebühr bis 60 Tage vor der Veranstaltung zu bezahlen. Erfolgt die Anmeldung 60 Tage oder weniger vor Beginn der Veranstaltung, ist die volle Gebühr zu entrichten. Maia Wildlife hat das Recht, alle Anmeldungen zu stornieren, wenn die Zahlungen nicht den hier beschriebenen Bedingungen entsprechen.

Die Zahl der Anmeldungen ist begrenzt, eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen.

Nützliche Informationen :

Visa on arrival

Klicken Sie auf das Bild, um weitere Informationen zu Ländern ohne Visum für die Einreise nach Südafrika zu erhalten.

Welcome

Klicken Sie auf die Schaltfläche unter dem Bild, um unser Anmeldeformular herunterzuladen.

Ausfüllen, scannen/fotografieren und an unsere E-Mail-Adresse oder per Post an unsere Büroadresse senden.

Vielen Dank.

+41 (0) 79 558 29 51 - Switzerland

+27 (72) 355 23 92 - South Africa

Mailing address:

Rue de la Gare 327

2944 Bonfol, Switzerland

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • YouTube

Bleiben Sie informiert, abonnieren Sie unseren Newsletter

bottom of page